U-Bahn Wien - U2/5 Stadion
Das Baulos umfasst neben der Station Stadion mit den dazugehörigen Streckenabschnitten und der anschließenden Wendeanlage auch das Betriebsgleis zum Bahnhof Erdberg. Dieser Streckenabschnitt befindet sich seit Mai 2003 in Ausführung. Die Strecke, die Station und die Wendeanlage werden in Hochlage hergestellt und erstrecken sich über den südlichen Bereich entlang der Vorgartenstraße bis zur Meiereistraße, den Stadionparkplatz/ Olympiaplatz und enden im Bereich der Stadiontrainingsplätze kurz vor der lchmanngasse. Die Länge der Hochstrecke beträgt 990 m. Das Betriebsgleis bindet die Streckengleise der U 2 an den Betriebsbahnhof in Erdberg an. Die Herstellung des 1754 m langen eingleisigen Streckentunnels erfolgt größtenteils als Schildtunnel mit einem Hydroschild mit 6,80 m Durchmesser. Der Beginn des Vortriebs war für November 2004 vorgesehen. Neben dem rechten und dem linken Hauptsammelkanal wird die A 4 in beiden Fahrtrichtungen unterfahren. Anschließend quert die Trasse das Naturschutzgebiet des Wiener Praters mit altem Baumbestand und Naturdenkmälern. Die Überdeckung des Tunnels im Bereich des Praters beträgt im Durchschnitt ca. 15 m. Der Grundwasserspiegel liegt im gesamten Trassenbereich etwa 11 m über der Tunnelfirste. Der Ausbau erfolgt mit einer Stahlbetontübbingauskleidung. Zwischen den Tübbingen wird ein Dichtungsrahmen aus Neopren-Zahnprofilen eingebaut. Ein Tübbingring ist im Mittel 1,50 m breit und besteht aus 6 Segmenten und einem kleinen keilförmigen Schlussstein. Die Trasse liegt inmitten des Donautals und zur Gänze im Bereich der rezenten Mäander. Die Schichtenfolge zeigt, dass oberflächennah durchweg mit Aufschüttungen, bereichsweise auch mit Auesanden und Auelehmen, zu rechnen ist.
- Land: Österreich
- Region: Wien
- Tunnelnutzung: Verkehr
- Nutzungsart: U-Bahn-Tunnel
- Bauherr: Wiener Linien GmbH & Co KG
- Planer: Ingenieurbüro A. Pauser
- Bauausführung: Bilfinger Berger AG, BB Bauges. m.b.H, Wien, Porr Technobau und Umwelt AG
- Bauweise: Geschlossen
- Vortrieb: Schildmaschine(SM)
- Auskleidung: Stahlbetontübbinge
- Anz. Röhren: 1
- Gesamtlänge: 2169 m, davon 1754 m Schildvortrieb
- Querschnitt: 36.3 m²
- Auftragsvolumen: 44.68 Mio. €
- Bauzeit: 2003 bis 2006 (Gesamtlos)


